Vogtland

Wächterruf-Gebetstagg für Franken am 23.09.2023

Kategorie: Franken, Vogtland, Südbayern

Herzliche Einladung zum Franken-Wächterruf-Gebetstag in Nürnberg | Samstag, 23.09.2023 von 10-18 Uhr | St. Jakob, 2. OG

„Ein Tag unter Freunden“ - „Unser Hirte lagert uns auf grünen Auen und führt uns zu frischen Wassern“ (nach Ps 23)

Liebe Wächterruf-Freunde,

Heute möchten wir Euch alle herzlich zum Wächterruf-Gebetstag am Samstag, den 23.09.2023 in der St.-Jakobs-Kirche, am Jakobsplatz 1, 90403 Nürnberg einladen.

Wir treffen uns in der St. Jakobs Kirche im zweiten Stock, beginnen um 10:00 Uhr und enden um 18:00 Uhr. Wir sind sozusagen im Obergemach über der Kirche. Hier nimmt uns unser Hirte (Psalm 23) „herzlich in Empfang“ (Schlachter) und will unsere „Seele stärken und erfrischen“ (NGÜ). Wir wollen ihm einen Teppich ausrollen, seine Stimme hören, gemeinsam Zeit an Gottes Herz verbringen, gemeinsam auch praktisch ins Gebet gehen und untereinander fröhliche Gemeinschaft genießen, denn es soll ein Tag unter Freunden sein. Wir wollen miteinander eine Gebetshaltung trainieren, die sich nicht über Anstrengung oder Leistung definiert, sondern durch Ruhe und Freude und das bloße Sein vor ihm.

Ganz besonders freuen wir uns, dass Alexander Schlüter dabei sein wird und uns Input zum Thema Gebet geben wird. Vor dem Mittagessen wollen wir auch gemeinsam in der Altstadt beten, um danach in kleinen Gruppen gemütlich zum Essen zu gehen. Nachmittags ist ein Kaffeetrinken geplant. Am einfachsten ist die Anreise mit dem ÖPNV, da die Kirche direkt in der Altstadt liegt (Haltestelle U1 Weißer Turm, von dort sind es nur wenige Schritte). Aber es befinden sich auch Parkhäuser in der Nähe.

Anmelden könnt ihr euch ganz einfach über den QR-Code auf dem beigefügten Flyer oder dem Direktlink zum Anmeldeformular. Alle Informationen sind auch nochmal auf gebetsseminar.de zu finden.
Macht doch gerne Werbung für den Gebetstag in euren Gemeinden, bei euren Freunden und SocialMedia-Kanälen und nutzt dafür gerne die beigefügten Flyer.

Wir freuen und sehr, Euch alle zu treffen.

Herzliche Segensgrüße,

Eure Andrea

Dateien:
Seite01.jpg788 K
Seite02.jpg1.0 M

Matthias Thümmel

verheiratet, ein Sohn, wohnt mit seiner Frau seit 2006 in Oberfranken bzw. im „Bayrischen Vogtland“. Er ist in der der Sozialarbeit tätig.

Die geistlich intensiven Erfahrungen mit dem  24h-Gebet, die er schon vor dem Start des Wächtergebets im Jahr 2000 machen durfte, waren für ihn eine große Motivation, sich dann auch später am  "Wächterruf" regelmäßig zu beteiligen. Zu der Zeit wohnte er noch in seiner Heimatregion Schmiedeberg.

Da es ihm nach dem Umzug aus Sachsen in die Region Hof aus arbeitszeitlichen Gründen nicht mehr möglich war, regelmäßig  am Wächtergebet teilzunehmen, startete er deshalb 2010 versuchsweise  eine Online-Gebetsgruppe bei jesus.de.
Daraus entwickelte sich dann  ab 2011 die Gruppe „24 h Wächterruf bei jesus.de“ und 2014 entstand der neue Bereich „Onlinegebet“ beim Wächterruf.

Im Frühjahr 2017 übernahm er die Regionalleitung für das Vogtland von seinem langjährigen Vorgänger Rudolf Etschel.

 

Matthias hat ein Herz für diese Region und möchte dazu beitragen, dass die Beter gut vernetzt sind und auch neue Beter hinzukommen. 

Einteilung der Region